Rassistischer Angriff auf Studentin
Eine ausländische Studentin wurde in Erfurt gewaltsam angegriffen, kurz nachdem sie einen Club auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs verlassen hatte. Die Tat hatte wohl einen rassistischen Hintergrund.
Eine ausländische Studentin wurde in Erfurt gewaltsam angegriffen, kurz nachdem sie einen Club auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs verlassen hatte. Die Tat hatte wohl einen rassistischen Hintergrund.
Fast zwei Jahre hat es vom ersten Belästigungsvorwurf bis zur Suspendierung eines Professors der Uni Erfurt gebraucht. Warum das nicht eher geschah und wie man mit sexuellen Übergriffen umgehen sollte, darüber sprach Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr. Schmolinsky in einer Diskussionsrunde.
Seit März 2017 hat das Kulturzentrum Engelsburg einen neuen Betreiber. Als Vermieter forderte die Stadt Erfurt damals, dass die enge Zusammenarbeit mit Universität und Fachhochschule erhalten bleibt. Nun gibt es aber Kritik von den Erfurter Studierendenräten.
Der Studierendenrat der Universität Erfurt widerspricht einer Gruppe von Hochschullehrenden, die sich gegen die geplante Reform des Thüringer Hochschulgesetzes positioniert hat. Der Aufruf der Lehrenden gegen eine „Schwächung des Hochschulstandorts Thüringen“ enthalte „völlig haltlose Behauptungen“.
Der Ruf der Wissenschaft steht auf dem Spiel. Sciene Denialism, die systematische Verleugnung von wissenschaftlichem Konsens, scheint zum Trend geworden zu sein. Während Verschwörungstheorien wie die Flat-Earth-Theory oder die angebliche Herrschaft der Reptiloiden vom Großteil der Bevölkerung als Spinnereien abgetan werden, gibt es jedoch auch
Auf dem Campus der Universität Erfurt fand am Mittwoch, 14. Juni, eine Veranstaltung im Rahmen des Studium-Fundamentale-Seminars „Qual der Bundestagswahl“ im KIZ statt. Diese Veranstaltung wurde von Protesten gegen die geladene AfD und ihren Spitzenkandidaten Stephan Brandner begleitet.
Bis tief in die Nacht dauerte die erste Sitzung des neu gewählten 19. Studierendenrates der Universität Erfurt am vergangenen Mittwochabend. Erst um 4 Uhr waren alle Punkte der zweiseitigen Tagesordnung abgearbeitet. Auf der Agenda stand unter anderem die Wahl des Vorstandes und der Referatsleiter.